Das Generalbüro der Volksregierung der Autonomen Region Guangxi Zhuang hat kürzlich das „Dreijahresprogramm für die Forstwirtschaft in Guangxi (2023–2025)“ (nachfolgend „Programm“ genannt) herausgegeben. Ziel des Programms ist die integrierte Entwicklung der Primär-, Sekundär- und Tertiärindustrie in der Forstwirtschaft Guangxis. Bis 2025 soll der Gesamtproduktionswert der Forstwirtschaft Guangxis 1,3 Billionen CNY erreichen. Das Programm zu Waldflächen und Holz umfasst Folgendes:
Stärkung der Ressourcenvorteile und Verbesserung der Lieferkapazität für hochwertiges Holz. Die Region wird das „Doppeltausend“-Programm für nationale Schutzwälder weiter umsetzen, die großflächige Bewirtschaftung von Waldflächen, die Strukturanpassung von Baumarten und die Umwandlung ertragsarmer und ineffizienter Wälder beschleunigen, einheimische Baumarten, wertvolle Baumarten sowie Mittel- und Starkholz intensiv kultivieren und die Waldreserven und die Holzproduktion pro Flächeneinheit kontinuierlich verbessern. Bis 2025 wird die Nutzungsrate guter Arten wichtiger Aufforstungsbäume in der Region 85 Prozent erreichen, die Fläche der Nutzholzwälder wird über 125 Millionen Acres bleiben, die Gesamtfläche der nationalen Schutzwälder wird über 20 Millionen Acres betragen und die jährliche Holzernte wird über 60 Millionen Kubikmeter betragen.
Stärken Sie die führenden Industrien und setzen Sie das Modernisierungsprojekt für die Möbel- und Einrichtungsindustrie um. Optimieren Sie die Lieferstruktur für Holzwerkstoffplatten, unterstützen Sie die Entwicklung neuer Produkte wie Strukturholz, Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe und orthogonal verleimtes Holz und fördern Sie die Qualität der Produkte im Einklang mit führenden internationalen Standards.
Umsetzung des Markenverbesserungsprojekts. Aktive Förderung des Aufbaus eines Standardssystems für die Forstwirtschaft. Förderung der Zertifizierung grüner Produkte, ökologischer Produkte, Forstzertifizierungen, Zertifizierungen biologischer Produkte und der Zertifizierung hochwertiger Produkte aus Hongkong sowie anderer Produktzertifizierungssysteme.
Die Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Erkenntnisse soll das Projekt zur Verbesserung der Wälder stärken. Die Einrichtung von Laboren für Plantagenwälder in autonomen Regionen soll gefördert werden. Die wissenschaftliche und technologische Forschung zu Kiefern-, Tannen-, Eukalyptus-, Bambus- und anderen Plantagenwäldern soll intensiviert werden. Der Mechanismus zur Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften soll verbessert werden. Die Förderung und Anwendung forstwirtschaftlicher Forschungsergebnisse soll verstärkt werden. Die Umsetzung forstwirtschaftlicher Forschungsergebnisse in reale Produktivität soll beschleunigt werden.
Ausbau der Offenheit und Zusammenarbeit und Schaffung einer Plattform auf hohem Niveau für Offenheit und Zusammenarbeit. Konzentration auf die wichtigsten Glieder der gesamten Forstwirtschaftskette, gezielte Anziehung von Investitionen, mit Schwerpunkt auf der Einführung führender Unternehmen der Branche mit bekannten Handelsmarken und Marken für Investitionen in Guangxi.
Fördern Sie die digitale Ermächtigung. Erstellen Sie eine digitale Serviceplattform für die gesamte Kette, Elemente und Szenen der Forstwirtschaft, beschleunigen Sie die Anwendung der Informationstechnologie der neuen Generation im Bereich der Forstwirtschaft und verbessern Sie die Echtzeitüberwachung, das präzise Management, die Fernsteuerung und das intelligente Produktionsniveau der Forstwirtschaft.
Pilotentwicklung und Handel mit Kohlenstoffsenken in der Forstwirtschaft. Umsetzung von Maßnahmen zur Kohlenstoffbindung und Erhöhung der Senken in Wäldern, Grasland und Feuchtgebieten. Durchführung von Hintergrunduntersuchungen zu Kohlenstoffressourcen in der Forstwirtschaft und Forschung zu Schlüsseltechnologien zur Kohlenstoffbindung und Erhöhung der Senken in Wäldern, Grasland, Feuchtgebieten und anderen terrestrischen Ökosystemen.
Die Unterstützung für den Infrastrukturbau und die mechanisierte Produktion soll verstärkt werden. Der Infrastrukturbau von Forstindustrieparks soll gefördert werden. Staatliche Forstbetriebe, staatliche Waldflächen und forstbezogene Industriestandorte mit sozialen und öffentlichen Dienstleistungsfunktionen sollen in die Planung lokaler Autobahnnetze einbezogen werden. Für den Bau dieser Straßen sollen die Standards der Transportindustrie übernommen werden.
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023